Sein Päckchen zu tragen haben
- Sein Päckchen zu tragen haben
-
Wie in dieser umgangssprachlichen
Wendung werden in bildhaftem Sprachgebrauch Sorgen und Leid häufig als eine Last dargestellt, die jemand tragen muss. Wer sein Päckchen zu tragen hat, hat Sorgen und Probleme: Ihre Ehe wurde geschieden und im Beruf hat sie den
Anschluss verloren - so hat halt jeder sein Päckchen zu tragen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sein(en) Teil zu tragen haben — Sein[en] Teil zu tragen haben Wer seinen Teil zu tragen hat, hat kein leichtes Leben, weil er ein bestimmtes Problem oder Kummer hat: Sicher, er ist nicht sehr freundlich, aber er hat eben auch sein Teil zu tragen. Hast du gewusst, dass sie… … Universal-Lexikon
Päckchen — Sein Päckehen zu tragen haben: kein leichtes Schicksal, viele Sorgen haben. Entsprechend der hochsprachlichen Vorstellung sieht auch die Umgangssprache Leid und Sorge unter dem naheliegenden Bild einer Last; vgl. französisch ›porter son fardeau‹ … Das Wörterbuch der Idiome
Päckchen — Packung; Kasten; Box; Schachtel; Paket * * * Päck|chen [ pɛkçən], das; s, : 1. kleinere, fest verpackte und verschnürte Postsendung (bis zu einem bestimmten Gewicht): ein Päckchen bekommen; etwas als Päckchen verschicken. Syn.: ↑ Packerl… … Universal-Lexikon
Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm … Deutsch Wikipedia
Postgeschichte und Briefmarken von Deutschland — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… … Deutsch Wikipedia
Niederländische Feldpost — Dieser Artikel behandelt die niederländische Feldpost seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung 1597. Wappen der Niederländischen Feldpost … Deutsch Wikipedia
Deutsche Postgeschichte — Postreiter wie sie vor über 500 Jahren unterwegs waren. Dieser Artikel fasst die Deutsche Postgeschichte seit der Gründung der Post im Jahre 1490 bis zur Privatisierung der Post im Jahr 1995 zusammen. Für Einzeldarstellungen bitte die… … Deutsch Wikipedia
Geräuschprinzessin — Moderne japanische Toiletten haben ein eingebautes Bidet zur Intimreinigung Die Bedienelemente einer modernen japanischen Toilette … Deutsch Wikipedia
Japanische Toilette — Moderne japanische Toiletten haben ein eingebautes Bidet zur Intimreinigung Die Bedienelemente einer modernen japanischen Toilette … Deutsch Wikipedia
Japanische Toiletten — Moderne japanische Toiletten haben ein eingebautes Bidet zur Intimreinigung Die Bedienelemente einer modernen japanischen Toilette … Deutsch Wikipedia